Aktuelles / Termine und Berichte
Gottesdienste/Termine 30.08. - 14.09.2025     Protokoll 25.07.2025 Pfarrgemeinderat

Aktuelle Stellenausschreibungen für unsere Kindertagesstätten
Kindergarten St. Severin Garching

Das aktuelle Pfarrmagazin liegt nur in den Kirchen aus, zum Mitnehmen.
Sie können es auch hier ansehen: Pfarrmagazin SEVERIN Sommer 2025

Pfarrfest in Hochbrück am Sonntag 14. September
Am Sonntag 14. September feiern wir den Gottesdienst in St. Franziska-Romana wegen des anschließend stattfindenden Pfarrfestes auf dem Hochbrücker Kirchplatz erst um 11.15 Uhr.

Neue regelmäßige Gottesdienstordnung
Durch den Wegfall der priesterlichen Mithilfe von Pater Jan musste der Pfarrgemeinderat eine Entscheidung über die künftigen Gottesdienstzeiten treffen. Ab 20. September 2025 wird in Hochbrück am Samstag um 18 Uhr der Vorabendgottesdiest gefeiert (anstatt des 8.30 Uhr Gottesdienstes am Sonntag). Der bisherige Vorabendgottesdienst in St. Katharina muss entfallen. Statt dessen wird am Sonntag (neben dem 10 Uhr Pfarrgottesdienst in St. Severin) am Sonntagabend um 18 Uhr in St. Katharina ein weiterer Gottesdienst angeboten.

Die neue Sonntagsgottesdienstordnung (ab 20.09.2025):
Samstag 18 Uhr in St. Franziska Romana Hochbrück
Sonntag 10 Uhr in St. Severin und um 18 Uhr in St. Katharina
(im Winter in St. Severin)


Bericht: Ökum. Andacht zur Eröffnung des Straßenfestesam 11. Juli 2025
Foto von der Eröffnungsandacht mit Pfarrerin Kathrin Frowein und Pfarrer Barthlomew Aondo.
Es waren an die 80 Teilnehmer zum Stand bei der Laudatekirche gemommen.


Bericht: Festgottesdienst zur Einführung von Pfarrer Barthlomew Aondo am 22. Juni
Beim Festgottesdienst war die Kirche St. Severin bis auf den letzten Platz gefüllt. Dekan Ulrich Kampe übergab an Barthlomew Aondo, der „Pfarrer Barti“ genannt werden will, die Leitung der Pfarrei, formell noch als Pfarradministrator. Grußworte gab es von Gemeindereferentin Marlene Goldbrunner, Bürgermeister Dr. Dietmar Gruchmann und der Vorsitzenden des Pfarrgemeinderats, Nicola Gerhardt. In seiner Predigt hob der aus Kenia stammende neue Pfarrer trotz aller kultureller Unterschiede die Gemeinsamkeiten aller Menschen ganz besonders im Glauben hervor. Er versprach, für die Garchingerinnen und Garchinger da zu sein, wenn man ihn braucht. Am Kirchplatz war dann Gelegenheit, mit Pfarrer Barti kurz ins Gespräch zu kommen. Gekleidet in bayrische Tracht war sofort seine überaus herzliche Art und sein Zugehen auf alle Menschen zu spüren. Auch aus seinen früheren Pfarreinen waren Abordnungen erschienen, die ihn herzlich begrüßten. Am Mittag war er dann gleich Gast beim Ochsenessen des Garchinger Heimatvereins.Die Gemeinde darf sich freuen, mit ihm als Nachfolger von Michael Ljubisic auch wieder einen guten Seelsorger erhalten zu haben.


Bericht: Fronleichnam in Garching und Verabschiedung Pater Jan Kulik OP
Am Donnerstag 19. Juni 2025 war die traditionelle Fronleichnamsprozession in Garching.
In Hochbrück musste sie am folgenden Sonntag wegen der Einführung des neuen Pfarrers ausfallen.
Anschließend war die Gemeinde zum Frühschoppen in den Pfarrsaal eingeladen. Dabei wurde Pater Jan Kulik OP verabschiedet. Er hatte seit Januar 2022 das Seelsorgeteam mit einem Anteil von 25 v.H. verstärkt. Seine Hauptpfarrei ist der Pfarrverband St. Albert/Allerheiligen in München. Nun muss er in anderen Pfarreien aushelfen.


Kurzbericht von der Verabschiedung Pfarrer Ljubisic und Pfarrfest
Am Sonntag 25. Mai war in der voll besetzten Kirche St. Severin ein Festgottesdienst mit anschließender
Verabschiedung von Pfarrer Michael Ljubisic. Reden hielten u.a. Bürgermeister Dr. Dietmar Gruchmann
und Pfarrerin Kathrin Frowein von der Laudatekirche. Das Abschiedspfarrfest fand witterungsbedingt im
Pfarrsaal statt, mit weiteren kurzen Reden und lustigen Beiträgen. Den vielen Besuchern hat es sehr gut gefallen,
Pfarrer Ljubisic war gerührt und beieindruckt von der Herzlichkeit und dem wertschätzenden Fest.
Seinen letzten Gottesdienst feierte er mit der den Festtag abschließenden Maiandacht, mitorganisiert vom Heimatverein.

Danksagung nach der Verabschiedung am 25. Mai 2025

Liebe Gemeinde St. Severin v. N.!

Herzlichen Dank und Vergelt´s Gott sage ich allen, die mich mit ihren lieben Wünschen, Gebeten und Geschenken so liebevoll und für mich wertschätzend in den Ruhestand verabschiedet haben. Es war mir eine Ehre meinen priesterlichen Dienst bei Ihnen verrichtet zu haben, was ich 13 Jahre mit Engagement auch gerne gemacht habe. In Dankbarkeit denke ich an die gute Zusammenarbeit, die ich mit den pastoralen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen, den pfarrlichen Gremien, den haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen der Pfarrei und des Dekanates und darüber hinaus in der Ökumene mit der evangelisch-lutherischen Laudate-Gemeinde sowie der Stadt Garching, den Vereinen und Verbänden und den weiteren Institutionen erlebt habe.

Im Ruhestand werde ich an Sie denken und Ihre Anliegen mit ins Gebet nehmen, auch wenn ich mich als Ruhestandspriester in der Pastoral meiner Heimatgemeinde in Traunreut einbringen möchte.

Ich wünsche Ihnen und allen Garchingerinnen und Garchingern für die Zukunft alles Gute und Gottes reichen Segen.

Mit herzlichen Grüßen Ihr scheidender Pfarrer Michael Ljubisic


Jahreskrippe in St. Severin
Besuchen sie gelegentlich
die Jahreskrippe in St. Severin.

Detlev Jacobi hat wieder neue Gruppen
geschaffen. Im Bild links das Abendmahl.

31.08.2025   Impressum   WebMaster: webmaster@bauernfeind-web.de